
Laserbeschriftung auf Metalloberflächen
Die Lasermarkierung ist in der Fertigungsindustrie ein unverzichtbarer Prozess für Produktidentifikation, Rückverfolgbarkeit und Markenbildung. Ob Dosen, Deckel, Konsumgüterverpackungen, Automobil- oder Luft- und Raumfahrtteile, Bleche oder Metallplatten – die markierten Codes müssen präzise, lesbar und dauerhaft sein.
Dank langjähriger Erfahrung, moderner Technologie und umfassender Unterstützung bietet Videojet fortschrittliche Beschriftungslaser für die Laserbeschriftung auf Metall – sei es durch Gravieren, Ätzen, Glühen oder Abtragen.
Was ist Lasermarkierung auf Metall?
Mit einem Laserstrahl lassen sich hochwertige, detaillierte Markierungen auf Metalloberflächen erzeugen – dauerhaft und manipulationssicher. Die Kennzeichnung erfolgt ohne Tinte oder Flüssigkeiten. Typische Anwendungen sind Gravuren, Ätzungen, Glühbeschriftungen oder das Abtragen von Material. Die Markierungen – etwa Codes, Texte, Logos oder Symbole – lassen sich nur durch Beschädigung der Oberfläche entfernen.
Welche Art der Markierung kann mit Laserbeschriftung erreicht werden?
Mit Laserbeschriftungen können Seriennummern, Barcodes, Texte, Logos, Verfallsdaten, Chargennummern und vieles mehr direkt auf Metall aufgebracht werden. Auch 2D-Codes wie DataMatrix oder QR-Codes sind problemlos realisierbar – ideal für Rückverfolgbarkeit, Qualitätskontrolle und regulatorische Anforderungen.
Faserlaser – die ideale Wahl für Metall
Faserlaser sind besonders geeignet für das Markieren metallischer Oberflächen – schnell, präzise und wirtschaftlich. Sie arbeiten kompakt, sauber und ohne Verbrauchsmaterialien. Dank hoher Pulsleistung und kurzer Impulsdauer entstehen Markierungen mit klaren Kanten und hoher Kontrastschärfe.
Die Videojet-Faserlaser sind in Leistungsklassen von 10 bis 100 Watt erhältlich – mit Markiergeschwindigkeiten von bis zu 2’000 Zeichen pro Sekunde – und eignen sich für Edelstahl, Aluminium, Kupfer und hochdichte Kunststoffe.
Laserbeschriftungssysteme
Videojet 7340/7440
Laserbeschriftungskopf auf dem Markt, ideal zum Markieren vieler Metal…
Laserbeschriftungssysteme
Videojet 7230/7330
Laserbeschriftungssysteme
Videojet 7610
Laserbeschriftungssysteme
Videojet 7510
Typische Anwendungen nach Material


Edelstahl
Für die Beschriftung von Edelstahl werden Faserlaser empfohlen. Eine Gravur, Ablation oder ein Farbwechsel können erreicht werden. Die Qualität einer Markierung hängt von der Zeit ab, die für die Herstellung zur Verfügung steht, und von der Leistung des Lasers.
- Die Gravur bietet einen tiefen Materialabtrag
- Abtrag entfernt die oberste Schicht eines lackierten Edelstahls
- Die Farbänderung wird durch die Reaktion der Oberfläche auf den Laser verursacht
Aluminum
Da es dichter als Edelstahl ist, kann Aluminium mit Lasern mit nur 20 Watt Leistung wie dem Videojet 7330 und 7340 markiert werden. Faserlaser mit höherer Leistung, wie der Videojet 7440 30W, 7510 50W und der 7610 100W, können tiefere Gravuren auf Aluminium und schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten ermöglichen.
Kupfer
Kupfer kann weniger dicht sein als Edelstahl. Das Ätzen auf diesem Metall erfordert einen Laser mit mindestens 30 W, wie beim Videojet 7440.