In der heutigen dynamischen Industrielandschaft sind die effiziente Kennzeichnung und Individualisierung von Produkten entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Hierbei hat sich die Laserbeschriftung als eine bahnbrechende Technologie etabliert, die vielfältige Möglichkeiten für verschiedene Branchen bietet. Lasergestützte Markierverfahren bieten unübertroffene Flexibilität, Haltbarkeit und Energieeffizienz und haben herkömmliche Beschriftungsverfahren in vielen Anwendungsbereichen abgelöst.
Funktionsweise der industriellen Laserbeschriftung

Die industrielle Laserbeschriftung nutzt einen hochintensiven Laserstrahl, um präzise Markierungen auf verschiedenen Materialien vorzunehmen. Der Laserstrahl wird auf die Oberfläche des Materials fokussiert, wodurch es zu einer Veränderung der Oberfläche kommt. Diese Veränderung kann je nach Material und Anforderungen unterschiedliche Formen annehmen, wie Gravieren, Black Marking oder Farbumschlag.
Der Schlüssel zur Präzision der Laserbeschriftung liegt in der gezielten Steuerung des Laserstrahls. Die Intensität, die Geschwindigkeit und die Pulsdauer des Laserstrahls können angepasst werden, um den gewünschten Effekt auf dem Material zu erzielen. Dadurch sind sowohl feinste Strukturen als auch klare, gut lesbare Beschriftungen möglich.
Entdecken Sie die bahnbrechenden Möglichkeiten der Videojet Laserbeschriftung! Unsere fortschrittlichen Laserbeschriftungssysteme bieten eine Vielzahl von einzigartigen USPs, die Ihre Produktkennzeichnung auf ein neues Niveau heben.

- Mehrstufige Oberflächenkennzeichnung: Mit Videojets Laserbeschriftung können Sie mehrstufige Markierungen auf unterschiedlichen Oberflächen problemlos realisieren. Egal, ob es um die Identifikation von Bauteilen oder die Personalisierung Ihrer Produkte geht – die vielseitigen Möglichkeiten der Laserbeschriftung sind nahezu grenzenlos.
- Automatisch einstellbare Brennweite: Unser Laserbeschriftungssystem passt sich automatisch an verschiedene Brennweiten an, was eine präzise und gleichmäßige Markierung auf unterschiedlichen Materialien und Oberflächen ermöglicht. Dies gewährleistet eine konstante Qualität und Lesbarkeit der Beschriftungen.
- Einheitliche Planfeldkorrektur: Dank unserer innovativen Planfeldkorrekturtechnologie erreicht die Laserbeschriftung eine gleichmässige Schärfe über die gesamte Beschriftungsfläche hinweg. So erhalten Sie gestochen scharfe Markierungen und klare Kontraste – ein professionelles Erscheinungsbild für Ihre Produkte.
- Pilotlaser Fokusfinder: Unser einzigartiger Pilotlaser Fokus Finder erleichtert Ihnen die präzise Ausrichtung der Lasermarkierung auf dem Werkstück. Damit wird die Einrichtung des Laserbeschriftungssystems zum Kinderspiel und spart wertvolle Zeit bei der Produktion.
- Flexibler Bereichs- und Grössenmodus: Mit Videojets Laserbeschriftungssystem haben Sie die Freiheit, den Bereich und die Grösse der Markierung flexibel anzupassen. Egal ob kleinste Komponenten oder grossflächige Produkte, unser System kann den Anforderungen Ihrer Produktion angepasst werden.
Entdecken Sie unser Videojet 3350

Laserbeschriftung – Anwendungsbeispiele
Unsere Lasersysteme eignen sich für nahezu alle Materialien. Wenn Sie Papier oder Karton kennzeichnen, dann arbeitet das Lasersystem mit Farbabtrag, so erhalten Sie klar lesbare Codes ohne das Produkt zu beschädigen. Glasoberflächen sowie Plastik und Kunststoff können dauerhaft und abriefest mit Lasern gekennzeichnet werden. Bauteile aus Keramik oder Metall, die sich auf Produktionslinien bewegen, sind für eine Beschriftung durch Lasergeräte prädestiniert.

Holzprodukte die wegen der Lagerung im Aussenbereich öfters starken Witterungen ausgesetzt sind, bieten sich für die dauerhafte Laserbeschriftung nahezu an. Auf Lebensmitteln ist die Beschriftung durch Laser eine unbedenkliche sowie umweltfreundliche Alternative. Dabei sind Sie frei in der Gestaltungsmöglichkeit, Logo, Biosiegel oder andere Kennzeichnungen werden auf die Oberfläche des kennzeichnungspflichtigen Lebensmittels gelasert ohne dass Qualität oder Geschmack beeinflusst werden.
Arten von Lasern in der industriellen Laserbeschriftung
In der industriellen Laserbeschriftung werden verschiedene Arten von Lasern eingesetzt, je nach den Anforderungen der Anwendung. Die gängigsten Lasertypen sind:
- CO2-Laser: Diese Laser sind ideal für die Beschriftung von organischen Materialien wie Holz, Papier, Kunststoffen und bestimmten Metallen. Sie bieten eine hohe Schnittgeschwindigkeit und sind in der Regel kostengünstig.
- Faserlaser: Faserlaser werden oft für die Kennzeichnung von Metallen wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer verwendet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus und ermöglichen präzise Markierungen.
- UV-Laser: UV-Laser werden häufig für die Markierung von empfindlichen Materialien wie Glas, Keramik und Elektronikbauteilen eingesetzt. Sie erzeugen scharfe, kontrastreiche Markierungen.
Vorteile und Zukunft der industriellen Laserbeschriftung
- Hohe Flexibilität, problemlose Kennzeichnung auf verschiedensten Materialien
- Mechanische Bauteile werden nicht beansprucht
- Kurze Rüstzeiten der Laserbeschriftungsanlagen
- Einfache Handhabung
- Produktkennzeichnung in Höchstgeschwindigkeit
- Lesbarkeit der Codierung selbst nach Einsatz von Lösungsmitteln
- Durchgängig hohe Kennzeichnungsqualität auch bei Schichtbetrieb
- Minimaler Wartungsaufwand
- Keine Tintenkosten
- Sehr gute Lesbarkeit der Laserbeschriftung
Die Zukunft der industriellen Laserbeschriftung ist vielversprechend. Mit ständig weiterentwickelten Lasertechnologien werden die Markierungsverfahren noch effizienter, schneller und präziser.
Videojet strebt kontinuierlich durch Innovation, Laserkennzeichner zu verbessern und die Technologie voranzubringen, damit diese weiterhin eine Schlüsselrolle in der modernen Fertigungsindustrie spielen und Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produkte zu kennzeichnen, zu individualisieren und den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Videojet Laserbeschriftungsanlagen im Überblick
- Videojet 7610 Faserlaser 100 Watt
- Videojet 3640 CO2-Laser 60 Watt
- Videojet 7510 Faserlaser 50 Watt
- Videojet 3340 Co2-Laser 30 Watt
- Videojet 3020 CO2-Laser 10 Watt
- Videojet 3140 CO2-Laser 10 Watt
- Videojet 7810 UV-Laser 2 Watt
- Videojet 7230/7330 Faserlaser 10 + 20 Watt
- Videojet 7340/7440 Faserlaser 20 + 30 Watt