Druck auf Holz

Industrieller Holzdrucker

Produktionsumgebungen für Holzprodukte stellen hohe Anforderungen an Menschen und Maschinen. Typischerweise sind diese Umgebungen staubintensiv, stark frequentiert und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Sie laufen nahezu rund um die Uhr, um Lieferverpflichtungen gegenüber Branchen wie Bau, Möbelproduktion oder Holzverarbeitung einzuhalten.

Das Bedrucken von Holz mit Daten wie Barcodes, Feuchtigkeitswerten, Plattenklassen, Prüfer-IDs, Holzarten, Chargen- oder Seriennummern sowie Rückverfolgbarkeitscodes erfordert robuste, industrietaugliche Drucksysteme mit minimalem Wartungsbedarf. Die Continuous-Inkjet-Drucker (CIJ), Laserbeschriftungssysteme und Thermal-Inkjet-Drucker (TIJ) von Videojet sind speziell dafür konzipiert, den anspruchsvollen Anforderungen der Holzproduktion gerecht zu werden. Sie eignen sich für unbehandeltes Rohholz ebenso wie für beschichtetes oder lackiertes Material – etwa im Möbel-, Bodenbelags- oder Elementbau.

Einzigartige Anforderungen an den Druck auf Holz

  • Die Anlagenverfügbarkeit ist in der holzverarbeitenden Industrie ein kritischer Erfolgsfaktor. Drucksysteme für Holz müssen zuverlässig, intuitiv bedienbar und wartungsarm sein. Besonders wichtig ist es, Druckerausfälle oder Unterbrüche durch Tintenwechsel oder Servicemassnahmen zu minimieren.
  • Unregelmässige Oberflächenstrukturen sowie hohe Staubbelastung und Temperaturspitzen verlangen robuste CIJ-, TIJ- und LCM-Systeme, die für den industriellen Druck auf Holzmaterialien ausgelegt sind. Diese Systeme ermöglichen klare, beständige und lesbare Markierungen selbst unter schwierigen Bedingungen.
  • Falsche oder unvollständige Kennzeichnungen auf Schnittholz, Platten oder Bauteilen führen oft zu kostenintensivem Ausschuss oder Nacharbeit. Deshalb ist es entscheidend, dass Bedienfehler durch automatisierte Code-Validierung und bedienerfreundliche Eingabemasken vermieden werden.

Videojet-Kompetenz

Für Anwendungen im Bereich Holz bietet Videojet drei bewährte Druck- und Markierungstechnologien sowie eine Auswahl an speziell entwickelten Tinten. Die Systeme sind so ausgelegt, dass sie – je nach Produktionsumfeld – den richtigen Code zuverlässig auf das richtige Produkt bringen. Die integrierte Code-Assurance-Funktion basiert auf regelbasierter Software, einfacher Benutzerführung und Netzwerkfähigkeit – damit Bedienfehler minimiert und Qualitätsstandards eingehalten werden.

Videojet Continuous-Inkjet-Lösungen

  • Berührungsloser Tintendruck von bis zu fünf Zeilen Text, 1D- oder 2D-Barcodes sowie Logos
  • Variable Düsenposition für flexible Druckkopfanbringung – ideal bei unebenen Holzoberflächen
  • Hoher Kontrast durch Tinten in Weiss, Gelb, Schwarz, Blau oder Rot – für deutliche Markierungen auch auf dunklem Untergrund

Videojet-Laserlösungen

  • Für Anwendungen, bei denen ein verbrauchsmittelfreies Drucksystem gefragt ist
  • Robuste Laserbeschriftung direkt auf Holz – ohne Tinte, ohne Etiketten
  • Reduziert Materialkosten und unterstützt nachhaltige Produktionsprozesse

Videojet-Thermische Inkjet-Lösungen

  • Tintenbasierte Kennzeichnung mittels Hitze und Oberflächenspannung – ideal für feine, hochauflösende Barcodes
  • Eignet sich besonders für die Markierung von Logos, 2D-Codes und anderen hochwertigen Inhalten
  • Jede Kartusche liefert einen neuen Druckkopf – für konstant hohe Druckqualität und minimalen Wartungsaufwand

Anträge

Betriebsmittel

Infographic