CIJ-Druck vs. Laserbeschriftung

Welche Kennzeichnungstechnologie ist die richtige für Ihre Verpackungslinie?

Wenn es um die Kennzeichnung Ihrer Verpackungslinie geht, kann eine einzige Entscheidung den machen: Continuous-Inkjet-Druck (CIJ) oder Laserbeschriftung? Diese beiden Technologien werden häufig eingesetzt, um wichtige Informationen wie Barcodes, Chargennummern und Logos direkt auf Ihren Produkten aufzubringen. Doch wie finden Sie heraus, welche Methode am besten zu Ihren Produktionsanforderungen passt? Lassen Sie uns die wesentlichen Unterschiede, Vorteile und Überlegungen genauer betrachten, um Ihnen bei der richtigen Wahl zu helfen.

Warum die Wahl entscheidend ist

Ihre Kennzeichnungstechnologie ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein entscheidender Faktor, um Produktkonformität, Rückverfolgbarkeit und Branding sicherzustellen. Sowohl die CIJ- als auch die Laserkennzeichnung sind hochwirksame kontaktlose Methoden, die sich jedoch in Kosten, Materialkompatibilität und langfristiger Leistung unterscheiden.  Hier ein Vergleich der beiden Technologien:

Laserbeschriftung: Permanente, langlebige und hochwertige Codes

Die Laserbeschriftung verwendet gebündelte Lichtstrahlen, um die Oberfläche eines Materials zu verändern. So entstehen hochwertige, dauerhafte Markierungen, die beständig gegenüber Abnutzung und Verschleiß sind. Sie ist ideal für Branchen, die auf langlebige und gut lesbare Codes für Compliance, Markenkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit angewiesen sind.

Die Wahl des richtigen Lasers: CO₂, Faser oder UV

Laserbeschriftungssysteme für die Verpackungskennzeichnung sind in drei Haupttypen verfügbar, die speziell für bestimmte Materialien ausgelegt sind:

LasertypIdeal fürAnwendungsbeispiele
CO₂-Laser• Nichtmetallische und organische Materialien wie Papier, Pappe, Glas, Holz und bestimmte Kunststoffe.
• Wird häufig in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet, um Codes auf Verpackungen wie Kartons sowie PET- und Glasflaschen aufzubringen.
Faserlaser• Kennzeichnung auf Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, einschließlich Dosen, flexiblen Folien, Folien und Etiketten.
• Häufig eingesetzt in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie Elektronikindustrie, wo dauerhafte Markierungen mit hohem Kontrast auf robusten Materialien unerlässlich sind: Kunststoff und Metall mit hoher Dichte, wie Edelstahl, Aluminium, Messing; Automobilteile; und elektronische Bauteile.
UV-Laser• Hitzesensible Materialienmedizinische Kunststoffe, weiche Polymere und bestimmte Arten von Glas.
• • Ideal für die Kennzeichnung auf Folien und Etiketten sowie weißen HDPE-Behältern.
• Wird häufig in der Pharma- und Gesundheitsindustrie zur präzisen Kennzeichnung von Medizinprodukten und empfindlichen Materialien wie Spritzen und Blisterverpackungen eingesetzt.

Continuous Inkjet (CIJ)

Der Continuous-Inkjet-Druck (CIJ) ist eine bewährte Technologie, die sich in allen Produktionsumgebungen von niedrigen bis hohen Geschwindigkeiten auszeichnet. Dabei wird ein kontinuierlicher Tintenstrahl verwendet, um variable Daten wie Datumsangaben, Chargencodes und Barcodes direkt auf Produkten oder Verpackungen zu drucken.

Hauptmerkmale des CIJ-Drucks

  • Materialkompatibilität: Druckt auf einer Vielzahl von Substraten, darunter Kunststoff, Metall, Glas, Papier, Pappe, Holz und mehr.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für flache, gekrümmte und unregelmäßig geformte Oberflächen, wodurch es sich ideal für unterschiedlichste Produkttypen eignet.
  • Hochgeschwindigkeitsleistung: Ist in der Lage, bis zu fünf Textzeilen bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten zu drucken.
  • Bewährte Zuverlässigkeit: Weit verbreitet in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmazeutika und Konsumgüter zum Drucken wichtiger Produktinformationen.

Was passt besser zu Ihnen: Laser oder CIJ?

Zu berücksichtigende Schlüsselfaktoren

Die Entscheidung zwischen Continuous Inkjet (CIJ) Druck und Laserbeschriftung sollte auf einer gründlichen Analyse Ihrer Produktionsanforderungen, Ihres Budgets und Ihrer Nachhaltigkeitsziele basieren. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der wichtigsten Faktoren:

Haltbarkeit

Laserbeschriftung: Erzeugt permanente, manipulationssichere Markierungen, die weder verblassen, noch verschmieren oder entfernt werden können. Diese Markierungen eigenen sich ideal für die Rückverfolgbarkeit und können nur durch Beschädigung der Produktoberfläche entfernt werden.

CIJ-Druck: Verschiedene Tinten mit starker Haftung sind so konzipiert, dass sie Kratzer, Abrieb, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit standhalten. Methoden wie Wärmehärtung, Überlackierung und UV-Härtung fördern die Langlebigkeit von CIJ-Markierungen.

Materialkompatibilität:

Laserbeschriftung: Drei fortschrittliche und vielseitige Lasertechnologien zum Kennzeichnen unterschiedlicher Oberflächen:

  • CO₂-Laser: Perfekt für Papier, Glas, Holz und andere organische Materialien.
  • Faserlaser:  Hervorragend geeignet für Metalle, harte Kunststoffe und andere robuste Oberflächen.
  • UV-Laser: Ideal für wärmeempfindliche Materialien wie flexible Folien und Monomaterialien, aber auch hervorragend für Glas, Metall und harte Kunststoffe.

CIJ-Druck: Sehr vielseitig und in der Lage, auf nahezu jedem Substrat zu drucken, einschließlich flexibler Folien, Glas, Metall, Kunststoffe und sogar gekrümmter Oberflächen.

Kosten und Wartung

Laserbeschriftung: Lasersysteme erfordern zwar eine höhere Anschaffungsinvestition, erfordern aber dank ihres robusten Designs mit weniger beweglichen Teilen und ohne Verbrauchsmaterialien wie Tinten oder Lösungsmittel nur minimale Wartung. Darüber hinaus kommt es in den Produktionslinien zu weniger Unterbrechungen aufgrund von Wartungsarbeiten, was langfristig zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führen kann.

CIJ-Druck: Günstiger in der Anschaffung, jedoch mit laufenden Kosten verbunden, da regelmäßig Tinte nachgefüllt und periodische Wartungen durchgeführt werden müssen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

Druckqualität

Laserbeschriftung: Liefert gestochen scharfe, hochauflösende und kontrastreiche Markierungen, darunter 1D- und 2D-Codes, Logos und mehrzeiligem Text

CIJ-Druck: Erzeugt zuverlässige und gut lesbare Punktmatrix-Codes. Mit ausgewählten Druckern sind auch mikrofeine, hochauflösende Codes möglich. CIJ-Tinten sind in verschiedenen von Farben erhältlich und bieten besondere Eigenschaften, wie Farbwechsel oder unsichtbare/fluoreszierende Effekte.

Geschwindigkeit und Integration

Laserbeschriftung: Hervorragend geeignet für kompakte Produktionsumgebungen und extrem schnelle Produktionslinien. Sie erzeugt hochqualitative Codes in kürzester Zeit und ist damit ideal für Produktionslinien mit hohen Stückzahlen.

CIJ-Druck: Ideal für Ultra-High-Speed-Anwendungen, wie z. B. Getränke, Pharmazeutika und verpackte Waren, mit flexiblen Druckkopfkonfigurationen, die das Drucken auf der Ober-, Seiten- oder Unterseite von Produkten ermöglichen.

Nachhaltigkeit

Laserbeschriftung: Keine Abhängigkeit von Verbrauchsmaterialien wie Tinte, Farbbändern oder Kartuschen. Dies reduziert den Abfall und minimiert die Umweltbelastung durch Einwegmaterialien.

CIJ-Druck: Moderne CIJ-Drucker sind so konzipiert, dass sie die Tinte effizient nutzen und den Abfall während des Codierungsprozesses minimieren.

Durch die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren können Unternehmen eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Kennzeichnungstechnologie am besten zu ihren betrieblichen Anforderungen und langfristigen Zielen passt.

Die Entscheidung zwischen CIJ und Laserbeschriftung hängt von Ihren spezifischen Produktionsanforderungen ab:

Entscheiden Sie sich für die Laserbeschriftung, wenn Sie dauerhafte, qualitativ hochwertige Markierungen benötigen, bei denen Rückverfolgbarkeit, Compliance und langfristige Kosteneinsparungen im Vordergrund stehen.

Entscheiden Sie sich für den CIJ-Druck, um eine kosteneffiziente, vielseitige Lösung zu erhalten, die auf einer Vielzahl von Substraten funktioniert, unabhängig davon, ob Sie Produktionslinien mit niedriger, mittlerer oder hoher Geschwindigkeit betreiben.

Benötigen Sie Hilfe bei der Entscheidung? Videojet steht Ihnen zur Seite.

Wir bei Videojet sind uns bewusst, dass keine Produktionslinie der anderen gleicht. Ganz gleich, ob Sie eine vielseitige Kennzeichnungslösung für eine Vielzahl von Substraten oder eine permanente Markierung für die Rückverfolgbarkeit und Konformität benötigen – unser Expertenteam ist für Sie da. Von der Evaluierung Ihrer Produktionslinie bis hin zur Bereitstellung von Druckmustern auf Ihrem Produkt helfen wir Ihnen, die Kennzeichnungslösung zu finden, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

Wenden Sie sich noch heute an einen Produktexperten von Videojet, um eine kostenlose Beratung oder einen Mustertest zu erhalten. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die perfekte Kennzeichnungslösung zu finden, um Ihre Produktionslinie in Bewegung zu halten.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit Echtzeit-Updates zu den neuesten Nachrichten: