Inkjet Printer für Produkt- & Verpackungskennzeichnung
Industrielle Continuous Inkjet Drucker lassen sich in der industriellen Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen problemlos und flexibel einsetzen. Die Auswahl des passenden Inkjets ist abhängig von individuellen Kennzeichnungsanforderungen, wie des Materials (Folie, Plastik, Kunststoff, Holz, etc.), der benötigten Kennzeichnungsgeschwindigkeit oder der Produktionsumgebung. Sie Sind sich unsicher, welches Gerät für Sie am geeignetsten ist? Kontaktieren Sie uns: wir beraten Sie gerne und unverbindlich.


- CIJ-Drucker für den Einsatz mit leicht pigmentierter Tinte, der funktioniert wie ein Drucker mit Farbstofftinten
- Gleichbleibende Qualität und gleichbleibender Kontrast mit Kennzeichnungen, die lesbar bleiben und nicht im Laufe der Zeit verblassen
- Videojet OPTIMiZE zeigt auf dem Bildschirm Warnmeldungen an und bietet fachkundige Diagnosen, Analysen und Hilfestellung zur Verbesserung der täglichen Druckerleistung
- Einfach zu bedienendes 10-Zoll-Tablet-ähnliches Touchscreen-Display mit SIMPLICiTY™-Oberfläche
Continuous-Inkjet Videojet 1610DH
- Doppelter Druckkopf zum Drucken von mehr Inhalten
- Maximale Liniengeschwindigkeit: 293 m/min
Continuous Inkjet Videojet 1710
- Druckt kontrastreiche Codes mithilfe pigmentierter Tinten
- Maximale Liniengeschwindigkeit: 271 m/min
Continuous-Inkjet Videojet 1620 HR
- Ideal für Mikro-Druckanwendungen
- Minimale Druckhöhe von 0,6 mm
- Maximale Zeilengeschwindigkeit von 348 m/min
Continuous Inkjet Drucker für schwierigste Aufgabenstellungen
Einige Kennzeichnungsapplikationen besitzen einzigartige Anforderungen wie z.B. Drucken auf extrem kleinen Flächen oder an zwei unterschiedlichen Positionen am gleichen Produkt oder Codes in strahlenden Farben.
Videojet offeriert Inkjet Printer in speziellen Konfigurationen, die hohe Qualität in sehr verschiedenen Aufgabenstellungen abliefern.
- Flexibel einsetzbar
- Keine Umrüstzeiten
- Losgröße eins kennzeichenbar
- Auf nahezu allen Materialien kann codiert werden (tintenabhängig)
- Sehr kleine Schriften (ab ca. 2 mm) und sehr große Schriften sind möglich (bis ca. 20 mm)
- Hohe Datendichte
- Sehr hohe Geschwindigkeiten erreichbar
- Texte, Zahlen, Barcodes, 2D Codes, OCR-Schriften, Lot.Nummern, MHD, etc.
- Hoher Kontrast (auch auf dunklem Material)
- Sehr günstige Druckkosten