In der heutigen schnelllebigen Logistik- und Lieferkettenwelt sind Effizienz und Genauigkeit entscheidend. Dennoch setzen viele Unternehmen immer noch auf veraltete Palettenetikettiersysteme, die die Produktivität beeinträchtigen und kostspielige Fehlerverursachen können. Wenn Sie Probleme mit Ihrem aktuellen Palettenetikettierer haben, könnte es an der Zeit sein, ein Upgrade in Betracht zu ziehen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf häufige Schwachstellen und wie moderne Lösungen diese adressieren können – sowie auf aktuelle Markttrends, die die Bedeutung von Innovation und Automatisierung unterstreichen.

Häufige Schwachstellen bei veralteten Palettenetikettierern
- Ungenaue Etikettenplatzierung: Eines der häufigsten Probleme bei älteren Palettenetikettierern ist die ungenaue Platzierung von Etiketten. Falsch ausgerichtete Etiketten können zu Scanfehlern, Verzögerungen in der Lieferkette und sogar zu Geldstrafen bei Nichteinhaltung von Industriestandards führen.
- Manuelle Prozesse: Viele Unternehmen setzen weiterhin auf manuelle Etikettierungsprozesse, die nicht nur zeitaufwändig, sondern auch Fehleranfällig sind. Diese Ineffizienz kann sich erheblich auf Ihr Endergebnis auswirken.
- Fachkräftemangel: Seit der COVID-19-Pandemie kämpfen Unternehmen mit anhaltenden Arbeitskräftemängeln. Dies führt zu höheren Betriebskosten aufgrund steigender Löhne und Herausforderungen bei der Zuverlässigkeit der Belegschaft.
- Hohe Wartungskosten: Ältere Etikettiersysteme erfordern oft häufige Wartungen und Reparaturen, was zu erhöhten Ausfallzeiten und höheren Betriebskosten führt.
- Inkompatibilität mit modernen Systemen: Mit dem technologischen Fortschritt können ältere Etikettierer Schwierigkeiten aufweisen, sie in moderne Lagerverwaltungssysteme (warehouse management systems = WMS) und andere automatisierte Prozesse zu integrieren, z. B. über EtherNet/IPTM oder PROFINET®, was Ihre Fähigkeit zur Rationalisierung der Abläufe einschränkt.
Wie fortschrittliche Palettenetikettiersysteme die zentralen Herausforderungen lösen
- Automatisierte Etikettenplatzierung: Moderne Palettenetikettierer nutzen fortschrittliche Technologien, um eine präzise Etikettenplatzierung bei jedem Einsatz sicherzustellen. Dies reduziert das Risiko von Scanfehlern und steigert die Gesamteffizienz.
- Integration mit WMS: Die heutigen Etikettiersysteme sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem (WMS) oder ein Softwaresystem integrieren lassen. Dies ermöglicht Echtzeitdaten und verbessert die Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette.
- Reduzierte Wartungskosten: Neue Systeme sind auf Langlebigkeit ausgelegt und erfordern weniger häufige Wartungen, was die Betriebskosten senkt und Ausfallzeiten reduziert.
- Höhere Geschwindigkeit und Effizienz: Automatisierte Systeme können mehrere Seiten einer Palette schnell und präzise etikettieren, was den Etikettierprozess erheblich beschleunigt und die Arbeitskosten senkt.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit Echtzeit-Updates zu den neuesten Nachrichten:
Aufkommende Trends auf dem Markt für Palettenetiketten
Der Markt für Palettenetiketten entwickelt sich rasant, angetrieben durch den Bedarf an mehr Effizienz und Rückverfolgbarkeit in den Lieferketten. Hier sind einige der wichtigsten Trends:
- Wachstum in der Automatisierung: Es wird erwartet, dass der globale Markt für Palettenetikettiersysteme mit einem prognostizierten Wert von 1.312,8 Mio. USD bis 2035 erheblich wachsen wird. Dieses Wachstum wird vor allem durch die zunehmende Einführung automatisierter Systeme vorangetrieben, die die Effizienz steigern und die Arbeitskosten senken.1

- Integration von KI und maschinellem Lernen: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in Palettenetikettiersystemen nimmt zu. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Etikettenplatzierung und vorausschauende Wartung, wodurch Ausfallzeiten und Betriebskosten weiter reduziert werden.
- Nachhaltigkeit: Nachhaltige Kennzeichnungslösungen rücken immer mehr in den Vordergrund. Unternehmen sind zunehmend auf der Suche nach umweltfreundlichen Materialien und Prozessen, die dazu beitragen, ihren ökologischen Fußabdruck zu
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Mit strengeren Vorschriften rund um die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von Produkten, wie z. B. FSMA, investieren Unternehmen in fortschrittliche Etikettierungssyteme, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und kostspielige Strafen zu vermeiden.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade
Ein Upgrade auf ein modernes Palettenetikettiersystem kann viele der Probleme lösen, die mit älteren Systemen verbunden sind. Durch die Investition in eine neue Lösung können Sie die Genauigkeit verbessern, die Betriebskosten senken und den Branchentrends immer einen Schritt voraus sein. Darüber hinaus können Sie durch die Integration fortschrittlicher Technologien Ihre Prozesse zukunftssicher gestalten und die Einhaltung sich entwickelnder Vorschriften gewährleisten.
Welche Vorteile bieten moderne Palettenetikettiersysteme?
- Individuell anpassbare Palettenetikettierungslösungen: Moderne Systeme wie das Palettenetikettiersystem Videojet 9560 PL bieten Funktionen wie eine rotierende Pneumatikstempelplatte mit Etikettierarm für eine feste Haftung auf bis zu vier Etiketten pro Palette. Sie können Etiketten an bis zu drei Seiten der Palette anbringen und helfen Ihnen, logistische Staus zu vermeiden.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Eine grafische Benutzeroberfläche minimiert Fehler und erleichtert die Fehlerbehebung, während Onboard-Videos die Schulung des Personals vereinfachen.
- Umweltschutz: Vollständig geschlossene, klimatisierte Gehäuse schützen die Etiketten vor rauen Bedingungen und reduzieren Verformungen, Schwächung der Haftung sowie das Risiko von Beschädigungen.

- Langlebiges und effizientes Design: Die Thermotransferetikettierung stellt sicher, dass die Farbe der Etiketten bei Sonneneinstrahlung nicht verblasst, und es können, in Übereinstimmung mit den GS1-Spezifikationen, auf bis zu drei Seiten identische Etiketten aufgebracht werden.
- Flexibles und widerstandsfähiges Palettenetikettiersystem: Dank eines strapazierfähigen Designs und einer äußerst platzsparenden Bauweise können diese Systeme nahezu überall eingesetzt werden. Sie bieten drei Optionen für die Standhöhe und einen Etikettierarm, der bis zu 700 mm über das Gehäuse hinausragt.
- Fortschrittliche Fehlerreduzierung: Integrierte Barcode-Scanner prüfen auf Etikettenfehler, stellen die Lesbarkeit sicher und validieren Codes.
- Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau: Funktionen wie eine fortschrittliche rotierende Pneumatikstempelplatte, die nicht lesbare Etiketten korrigiert, und die Intelligent Motion™-Technologie für eine präzise Steuerung reduzieren Fehler und Ausfallzeiten erheblich.
- Nahtlose Konnektivität: Moderne Systeme bieten intelligente I/O-Funktionen, einschließlich EtherNet/IP™-, PROFINET®-, Zebra- und SATO-Protokollen. Die VideojetConnect™-Softwarelösungen stellen die Datenintegrität sicher und ermöglichen eine einfache in der gesamten Produktionsanlage.
- Nachhaltigkeit: Diese Systeme tragen zu Ihren Nachhaltigkeitszielen bei, indem sie die Umweltbelastung verringern und Ihre Lieferketten optimieren.
Lassen Sie nicht zu, dass veraltete Palettenetikettiersysteme Ihre Lieferkette beeinträchtigen. Wechseln Sie noch heute zu fortschrittlichen Palettenetikettiersystemen, um Ihre Lieferkette zu optimieren, Kosten zu senken und den Branchentrends immer einen Schritt voraus zu sein. Kontaktieren Sie uns, um mehr über nachhaltige und automatisierte Lösungen für Ihr Unternehmen zu erfahren.
Quelle: 1 Marktgröße und Trends für Palettenetikettiersysteme 2025 bis 2035